Das diesjährige Nikolausschießen verbinden wir mit dem Stammtisch am 7. Dezember.
Beginn ist um 18 Uhr. Nikolausmützen, Gebäck, Spekulatius, warmer Tee , Punsch und Glühwein und ähnliches mitbringen.
Es dürfen auch Würste am Lagerfeuer gegrillt werden.
Ein kleines Turnier ist vorbereitet aber keine Pflicht.
Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Man kann sich auf eine Warteliste setzen lassen.
Wie letztes Jahr veranstalten die Kirchberger “Les Chasseures a Chevalles” wieder ihr Turnier im Rahmen des Großen Mittelaltermarktes in Kirchberg an der Jagst, dessen Ausrichtung sie vom vor eineinhalb Jahren verstorbenen Hubert “Hube” Etzler übernommen haben.
Sowohl am Samstag wie am Sonntag findet jeweils ein Ein-Tages-Turnier statt. Beide werden getrennt gewertet.
Hier die Ausschreibung:
Download (PDF, 88KB)
Achtung, die dort angegebene E-Mail-Adresse kann nicht stimmen, da dort wie im letzten Jahr “Yahho” falsch geschrieben ist, sie muss heißen
Bogenturnierkirchbergjagst@Yahoo.com
Wie letztes Jahr veranstalten die Kirchberger “Les Chasseures a Chevalles” wieder ihr Turnier im Rahmen des Großen Mittelaltermarktes in Kirchberg an der Jagst, dessen Ausrichtung sie vom vor eineinhalb Jahren verstorbenen Hubert “Hube” Etzler übernommen haben.
Sowohl am Samstag wie am Sonntag findet jeweils ein Ein-Tages-Turnier statt. Beide werden getrennt gewertet.
Hier die Ausschreibung:
Download (PDF, 88KB)
Achtung, die dort angegebene E-Mail-Adresse kann nicht stimmen, da dort wie im letzten Jahr “Yahho” falsch geschrieben ist, sie muss heißen
Bogenturnierkirchbergjagst@Yahoo.com
Die Winterrunde vom TV Murrhardt, Bogenparcours Donzdorf und vom Bogenlädle Starzach ist eine sehr anspruchsvolle Turnierreihe, bei der drei Veranstaltungen zusammen gewertet werden. An jedem Tag werden 14 Scheiben in einer Standard-Drei-Pfeil-Runde geschossen, 14 weitere Ziele in einer Ein-Pfeil-Hunter.
Das erste Turnier findet am 10. Dezember in Donzdorf statt, das zweite Schießen am 21. Januar in Starzach bzw. Haigerloch-Stetten und das dritte und Finalschießen am 18. Februar in Murrhardt.
Hier geht’s zur Website vom TV Murrhardt mit der Ausschreibung
3D-Hallen-Turnier in Budapest während der HungExpo und zeitgleich mit der EIAC, der Europäischen Hallenmeisterschaft – auf Scheiben. Es soll so koordiniert sein, dass man an beiden Turnieren teilnehmen kann.
Also – wenn schon, denn schon.
Im Winter heißt es wieder am Jakobsberg „einmal im Monat raus zum Saurier-Bogenschießen“ an ausgewählten 28 Bogenstationen des 50-Ziele Bogenparcours.
Möglichst stressfreies Turnier mit fliegendem Start. Unbürokratischund flott. Kann bei schönem Wetter und entsprechend großem Andrang aber auch umso länger dauern.
Bitte, wenn man kommt, vorher kurz dem Peter Steeb Bescheid geben, so dass er seine legendäre Kartoffelsuppe besser planen kann.
maximal 150 Teilnehmer; maximal 5 Schützen pro Station
Treffpunkt an der Waldhütte: 10.00 Uhr
Startschuss 11:00 Uhr
PARKEN AM SCHLOSS HOHENKAMMER
Die Winterrunde vom TV Murrhardt, Bogenparcours Donzdorf und vom Bogenlädle Starzach ist eine sehr anspruchsvolle Turnierreihe, bei der drei Veranstaltungen zusammen gewertet werden. An jedem Tag werden 14 Scheiben in einer Standard-Drei-Pfeil-Runde geschossen, 14 weitere Ziele in einer Ein-Pfeil-Hunter.
Das erste Turnier findet am 10. Dezember in Donzdorf statt, das zweite Schießen am 21. Januar in Starzach bzw. Haigerloch-Stetten und das dritte und Finalschießen am 18. Februar in Murrhardt.
Hier geht’s zur Website vom TV Murrhardt mit der Ausschreibung
Die 1. Regionalmeisterschaft in der Halle in der Region Süd wird vom Böblinger Feldbogenschützen e. V. veranstaltet